Drei (einfache) Schritte für eine (unkomplizierte) WLAN-Verbindung
- Ob Tablet, Smartphone oder Laptop: Wählen Sie das Netz _WIFI_LYRIA aus.
- Klicken Sie auf eine Seite in Ihrem bevorzugten Browser. Sie werden dann automatisch zum TGV Lyria-Portal weitergeleitet. Keine Panik, falls das nicht automatisch klappt! Sie können auch einfach die URL eingeben: wifi.tgv-lyria.com.
- Klicken Sie auf «Je me connecte» (Verbindung herstellen).
Das war schon alles!
💡 Unser Tipp: Um das Internet an Bord zu nutzen, müssen Sie Ihren Browser (Chrome, Safari, Firefox, Edge ...) starten – nicht Mobilanwendungen des Typs Google. Anschliessend surfen Sie bei 320 km/h im Internet.

Unser neues WLAN-Portal 💻
Ein WLAN-Portal und jede Menge Unterhaltung:
Greifen Sie offline auf über 150 französische und schweizerische Inhalte zu – darunter Filme, Serien, Zeitungen, Podcasts und mehr.
Oder gönnen Sie sich eine kleine Stärkung, falls Ihr Magen knurrt. Lassen Sie sich beim Blick in unsere Speisekarte «Le Bistrot» verführen. Erhältlich sind die Speisen im Barwagen, per Click & Collect oder mit Lieferung an den Platz (in der Reiseklasse Première).
So verpassen Sie keine wichtigen Informationen zu Ihrer Reise. Sie können die Fahrt sogar in Echtzeit verfolgen.
Unser WLAN-Portal verstehen alle – der Inhalt ist in drei Sprachen verfügbar (Französisch, Englisch und Deutsch). Und wenn Sie eine Frage haben, wenden Sie sich an unseren Chatbot Franz. Er hilft Ihnen gerne weiter.
Sie haben die letzte E-Mail bereits geschrieben, alle Netflix-Serien gesehen und möchten sich die Zeit nun anders vertreiben? Lesen Sie unsere Reiseführer zu den Städten des Streckennetzes von TGV Lyria.
Unsere interaktive Karte bekommt ein neues Design und ist ab diesem Sommer verfügbar! Ihr Erlebnis beginnt an Bord. Studieren Sie unterwegs die Sehenswürdigkeiten oder die interaktive Karte. Wie wäre es beim nächsten Mal mit einem Stopp in Dijon?
WLAN-Portal und jede Menge Unterhaltung
Die SNCF hat alle Züge von TGV Lyria mit Antennen ausgestattet, die sich mit den 4G-Netzwerken der Betreiber verbinden können. Doch wussten Sie, dass bei dieser Hochgeschwindigkeit die Verbindung zum Signal weniger als eine Minute lang bestehen bleibt?
Um die Verbindung auf der Strecke sicherzustellen, wurden auf allen wichtigen Hochgeschwindigkeitslinien alle 3 Kilometer Internet-Zugangsstellen installiert – insgesamt über 1000 Antennen.
Das Prinzip einfach erklärt
Stellen Sie sich mehrere hundert Personen in Ihrem Wohnzimmer vor, von denen sich die meisten mit Ihrem WLAN-Router verbinden. Das ist eine sehr hohe Zahl und gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie es im Zug funktioniert.
Je mehr Nutzer sich verbinden, desto langsamer wird die Netzgeschwindigkeit. Damit alle Reisenden von einem kostenlosen WLAN mit gutem Datenfluss profitieren können, haben wir einen Tipp für Sie.
Sie möchten die letzte Folge Ihrer Lieblingsserie schauen, ganz in einen Kinofilm eintauchen oder die (grossen) Fotos der letzten Familienreise ansehen? Bitte laden Sie diese Inhalte vor Ihrer Reise herunter.
Gut zu wissen Die Inhalte unseres WLAN-Portals sind an Bord verfügbar. Das bedeutet, dass sie auch ohne Netzwerkverbindung zugänglich sind. Geniessen Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien ohne Einschränkungen.