Reiseziel Nordwesten – die Vendée Auf geht’s! Von der Schweiz in die Vendée mit Höchstgeschwindigkeit

Wenn Sie in den Westen aufbrechen, muss Ihr nächster Halt die Vendée sein. Diese Region zwischen La Rochelle und Nantes hat viele kulturelle, gastronomische und sportliche Highlights zu bieten – aber vor allem: atemberaubend schöne Landschaften. Zudem ist sie aus der Schweiz ganz einfach zu erreichen. Zwei Züge bringen Sie hierher. Letzter Halt nach Paris Montparnasse: Roche sur Yon. Vor Ort bleibt es Ihnen überlassen, wie Sie die Region erkunden möchten. Hier finden Sie einige Empfehlungen:

Was gibt es in der Vendée zu sehen und zu tun?

  • Nehmen Sie Ihr Velo in Richtung Noirmoutier mit. Um auf die Insel zu gelangen, gibt es nur eine Option: die Passage du Gois. Diese Passage allein ist ein Besuch wert. Um sie zu überqueren, muss man die Zeiten wählen, an denen sie nicht unter Wasser steht. Und ja, schliesslich ist Noirmoutier nur zu bestimmten Zeiten während des Tages oder der Nacht eine Insel! Überqueren Sie die Passage also bei Ebbe. Keine Sorge, es gibt Schilder, die die Gezeiten anzeigen. Mit dem Velo lohnt sich der Umweg wegen der Aussicht und des Wegs. Sobald Sie auf der Insel angekommen sind, können Sie Ihre Velotour entlang der Insel Noirmoutier fortsetzen; man kann sie an einem Tag schaffen (doch die Gezeiten nicht vergessen!).
  • Sie kommen mit der Familie? Dann dürfen Sie den Themenpark Puy du Fou nicht verpassen. 40 Minuten von Roche sur Yon entfernt warten nicht bloss die Achterbahn auf Sie, sondern animierte Vorführungen von grosser Qualität, die Sie mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Dieser Themenpark, der schon mehrfach als bester seiner Art weltweit bezeichnet wurde, begeistert die Jüngsten ebenso wie ihre Eltern. Wenn Sie Überraschungen mögen, sollten Sie ihn nicht verpassen. 
  • Ach ja, das Salz. Und nicht irgendeines, sondern das der Salzmoore der Insel Olonne. Wenn Sie sich für die Vendée entschieden haben, sollten Sie die Salzmoore durchwandern. Sie können es zu Fuss oder mit dem Velo in der einzigartigen Umgebung tun, in der die Salzbauern arbeiten, mit dem Hut auf den Kopf und dem Souvron in der Hand (einer Art grosser Besen aus Holz). Unser Tipp? Unternehmen Sie einen grossen Spaziergang, besuchen Sie einen der Salzbauern, um den Souvron zu verstehen und ihn eventuell in die Hand zu nehmen, und begeben Sie sich dann zu La Cabane. In diesem kleinen Restaurant, das über den Salzmoore schwebt, werden während der Sommersaison auf der Terrasse frische Austern serviert. Als Zugabe gibt es den Sonnenuntergang über den Salzmoore.
  • Wenn Sie schöne Landschaften gern mögen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Gegend um die Corniche Vendéenne in Saint Gilles Croix de Vie zu erkunden. Halten Sie an der Corniche an, um für eine Weile den Horizont zu beobachten. Fahren Sie drei Kilometer weiter; dort befinden sich die Ufer einer alten Insel, der Île de Rié.
  • Wer von der Vendée spricht, spricht auch vom Ozean. Und wer vom Ozean spricht, spricht auch vom Wassersport. Begeben Sie sich in Richtung Sables d’Olonne, wenn Sie sich als Skipper fühlen möchten. Jedes Jahr startet die Vendée Globe in Sables und nun ist es an Ihnen, einen schönen Start hinzulegen. Den Parcours der Vendée Globe zu absolvieren, steht allerdings ausser Frage. Wir starten sanft mit einer Übung für Anfänger. Die Segelschule Sablais bietet halbtägige Anfängerkurse mit Trainer an. 

📆 Wann ist die beste Zeit für eine Reise in die Vendée?

🗓 Veranstaltungen, die einen Besuch wert sind

Mai - Festival la Déferlante, ein ungewöhnliches Festival mit Strassentheater!

November - Start der Vendée Globe, Skipper und Skipperinnen, es geht los!

Mai – Floralies Internationales, eine internationale Gartenausstellung, bei der Ihnen die Augen überlaufen. 


⛅ Das Klima in der Vendée

Wenn man vom Ozean spricht, scheint der Sommer ein idealer Moment zu sein, in die Vendée aufzubrechen. Das Wetter ist schön und eher heiss. Da die Vendée jedoch manchmal im Juli und August recht überlaufen ist, legen wir Ihnen die Monate Mai bis Juni und September bis Oktober ans Herz. Das Wetter ist schön, an den meisten Tagen etwas weniger heiss und Sie können von der Ruhe dieser magischen Region profitieren! 

💡 Wissenswertes

  • Einer der Charaktere aus dem One Piece-Manga, Zoro Roronoa, soll vom Vendée-Piraten François l'Olonnais inspiriert sein.
  • Im Château de Tiffauges, das man besichtigen kann, war ein Serienmörder untergebracht.
  • Das erste U-Boot wurde in der Vendée gebaut! 

Die Vendée in Zahlen


40

700

Skipper sind beim Start der Vendée Globe

Salzmoore gibt es in der gesamten Vendée

Découvrez les routes qui mènent en Vendée
Première étape pour un voyage d'exception